Ein Podcast zu Abenteuerideen

Aktuelle Episode

Zum Beitrag

Suizide Squad

Jens hat ein Buch gelesen und ist dabei über Jack Parsons gestolpert, einem amerikanischen Forscher, der wohl nicht unbedeutend im Bezug auf die Entwicklung von Raketen war.
Manch einer bezeichnet ihn sogar als Vater der amerikanischen Raumfahrt.
Doch Parsons hat neben seinem Enthusiasmus für alles, was da explodiert, auch noch eher zweifelhafte oder fragwürdige Interessen im Bereich des Okkulten.
Insgesamt ist Jack Parsons damit eine Person, die sich näher anzuschauen lohnt und sicherlich einige Inspirationen für Geschichten und Abenteuer bietet – und genau das tun wir in diesem Podcast.

Weiterlesen

GedankenSpiele Live – 2023

Am 19. Dezember 2023 ist es wieder soweit und wir zeichnen unsere Jahresabschluss Episode auf. In der Folge werden wir die unzähligen … Stories dieses Jahres noch einmal revuepassieren lassen und natürlich auch wieder auf das Feedback aus der Community eingehen. Wie bereits in den vergangenen Jahren bieten wir euch

Weiterlesen

Auszeit

Michael hat für diese Episode wieder ein Sammelsurium an Destinationen ausgesucht, die sich für einen sehr entspannten Urlaub eignen … Zumindest dürfte an diesen teilweise sehr weit abgelegenen Lokationen Ruhe herrschen.
Ob freiwillig oder nicht, wir befassen uns mit Isolation. Wo waren und sind Menschen auf sich selbst gestellt und welche Ideen kann man für Abenteuer und Geschichten daraus ziehen.

Weiterlesen

Das zweite Leben

In dieser Episode haben wir wieder einmal einen Gast. Jens – nicht unser Jens, sondern der andere – stellt uns das Thema Cyberspace vor. Wir schauen also durch die Google Glass in das Metaverse und fragen uns, was das ganze soll. Aber ein paar Ideen für Rollenspielabenteuer und Geschichten haben wir dann dennoch gefunden.

Weiterlesen

Vergraben

In dieser Episode betrachten wir Schätze ganz besonderer Art. Vergraben wurden diese in verschiedenen europäischen Ländern bereits zu Beginn des Kalten Krieges. Gold, Silber und Schmuck zählte in der Regel nicht zum Inhalt dieser Kisten, sondern vielmehr eine bunte Mischung aus Anleitungen und militärischer Ausrüstung. Um sich gegen eine Invasion

Weiterlesen

Aus den Schiffen

Wir gehen wieder zurück und knüpfen zumindest räumlich und zeitlich an ein früheres Thema an. Wieder einmal haben wir es mit den Griechen zu tun, bzw. den Macedoniern, die fern ihrer Heimat eine Stadt gegründet haben, deren Bedeutung lange in einem Atemzug mit Rom und Athen genannt wurde: Alexandria.

Doch um genau zu sein, reden wir nur um einen Teil jener Stadt, um ihre Bibliothek.

Weiterlesen