Ein Podcast zu Abenteuerideen

Viel Lärm um Nichts

Jens hat ein altes Thema für uns aufbereitet. Alt, aber doch irgendwie immer noch aktuell, wie wir feststellen mussten. Es geht um Rotes Quecksilber!

Na? Im Chemieunterricht nicht aufgepasst? Macht nichts, das ist auch für Laien verständlich.

Bereits von den alten Ägyptern wird überliefert, dass sie ihre Pharaonen mit Rotem Quecksilber einbalsamiert haben. Diese magische Substanz soll ewiges Leben gewähren – oder so.

In der Neuzeit ist Rotes Quecksilber um ein Vielfaches stärker und besser als alle bekannten radioaktiven Materialien und ermöglicht den Bau von Atombomben im Handtaschenformat – oder so.

Triggerwarnung: In dieser Folge sind wir vermutlich eher frei von potenziellen Triggern, streifen aber die Themen Krieg, Terrorismus, Mumien und Verschwörungstheorien.

Inspirationen und Erwähnungen

Im Rahmen dieser Episode haben wir darüber hinaus einige Medien und Themen angesprochen, die vielleicht interessant sind.

Hintergrundwissen zu Rotem Quecksilber

Rotes Quecksilber in Medien

Von Bullenwächter – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0
  • Medien und Inspirationsquellen
    • R.E.D. 2 – in der alte Helden noch einmal einen Auftrag erledigen müssen und unter anderem auch Rotes Quecksilber erwähnt wird.
    • Baywatch Hawaii – in der Staffel 10, Folge 22 rettet David Hasselhoff mit attraktiven Frauen die Welt – zumindest Hawaii oder ein Riff, als am Strand Rotes Quecksilber gefunden wird … 
    • Tom Clancy's Splinter Cell: Double Agent – ein älteres Computerspiel mit schleichenden Agenten und – natürlich – Rotem Quecksilber. 
    • Star Trek (2009) – in der der Antrieb des Raumschiffs mit Roter Materie realisiert wird – ist das vielleicht Rotes Quecksilber?
  • weitere Erwähnungen
    • Verdammt, die Zombies kommen – Filmempfehlung von Ralf …
    • Indiana Jones – (3) Hollywood Blockbuster mit Harrison Ford
    • Das Kartell – Verfilmung des Buchs Der Schattenkrieg von Tom Clancy – auch mit Harrison Ford …
    • Terminator 2 – Film mit Maschinen aus einer quecksilberartigen Substanz, diesmal ohne Harrison Ford
    • Quatermain – Hollywood Streifen mit Richard Chamberlain (Harrison Ford war leider anderweitig beschäftigt), der auch auf der Suche nach geheimnisvollen Dingen ist.
    • Leverage – Fernsehserie mit smarten Agenten
    • Spione wie wir – Film mit Checy Chase und Dan Aykroyd, was wahrscheinlich schon alles sagt.
    • Jurassic Park – und wieder einmal weiß ich nicht, warum diese Filme erwähnt wurden und ich sie hier mit aufliste …
    • Solo für O.N.C.E.L. – eine ältere TV Serie mit immerhin Robert Vaughn.
    • Johnny English – Filme in denen Rowan Atkinson der letzte verbliebene Topagent des MI6 ist …
    • Herr der Ringe – irgendsoein Fantasygedöns von J. R. R. Mar… Tolkien.
    • Die Nibelungen – etwas Niveau in dieser Auflistung, sogar in moderner Sprache
    • Alias – Fernsehserie um eine Agentin (Jennifer Garner), die allerlei Undercoverkram macht.
    • The Expendables – Filmreihe mit viel Rumms und wenig Sinn bei Einsätzen, die nie stattgefunden haben.
    • Spectre und Man lebt nur zweimal – zwei James Bond Filme mit Daniel Craig, bzw. Sir Sean Connery, stellvertretend für diverse mit DEM Gegenspieler.
    • Mumia – bis in die 1920er als Heilmittel verwendete Substanz aus zerstoßenen ägyptischen Mumien (Kommt auch im Cthulhu Abenteuer Ankh Dschet vor.)
    • Der Diktator von Schurkistan – Bestseller um eine Heldengruppe, die sich mit dem Bösewicht schlechthin anlegt, nachdem dieser kurz zuvor die Weltherrschaft dank einer rot glänzenden, metallisch glänzenden Flüssigkeit erringen konnte.
    • Drachenalarm auf Mallorca – Neuauflage der Nibelungensage in einer zweiteiligen Produktion mit Starbesetzung. Läuft am 1. und 2. Weihnachtstag um 20:15 auf Sat.1 … oder war es RTL?

Credits

avatar
Jens D.
avatar
Ralf S.
avatar
Michael J.

Hinweise: Bei mit Amazon Affiliate Link Kennzeichnung gekennzeichneten Links und Buttons, handelt es sich um Affiliate Links. Bei einem Kauf nach Klick auf einen solchen Link, erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass sich hierdurch der Produktpreis verteuert. Die Produktbilder werden über die Amazon Product Advertising API bereitgestellt. Letzte Aktualisierung der Preise und Produktinformationen auf dieser Seite am 2.10.2023 um 02:49 Uhr. Für die Produktverfügbarkeit und Preise übernehmen wir keine Gewähr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert