Teuflische Begegnungen

Goethe hat das Thema aufgegriffen, war aber sicherlich nicht der Erste. Paganini wird es zugeschrieben und in der Gegenwart haben sich noch mehr Künstler wohl Beistand beim Teufel geholt. Unser Thema in dieser Episode ist der teuflische Beistand, für den man des Nächtens wahlweise auf einem Friedhof oder an einer Kreuzung auf Luzifer warten muss.

Ralf hat sich hierzu durch die Musikszene gegraben und eine ganze Reihe an bekannten Personen zutage gefördert, die offen einen Pakt mit dem Teufel zugeben, oder denen dieser zumindest nachgesagt wird.

Doch wir bleiben nicht bei der Musik und lassen uns vom Teufelspakt insgesamt inspirieren.

Triggerwarnung: Diese Episode befasst sich teilweise mit Rassismus, Gewalt, Tod und Teufel. Wem dieses Probleme bereiten könnte, sollte von dieser Folge absehen.

In eigener Sache: Aus gesundheitlichen Gründen hat sich die Veröffentlichung dieser Episode sowie die Aufzeichnung neuer Folgen leider sehr verzögert.

Inspirationen und Erwähnungen

Im Rahmen dieser Episode haben wir ein paar Medien und Themen angesprochen, die vielleicht interessant sind.

Hintergrundwissen zur Episode

Videos und Bücher

Credits

avatar
Ralf S.
avatar
Jens D.
avatar
Michael J.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert