Goethe hat das Thema aufgegriffen, war aber sicherlich nicht der Erste. Paganini wird es zugeschrieben und in der Gegenwart haben sich noch mehr Künstler wohl Beistand beim Teufel geholt. Unser Thema in dieser Episode ist der teuflische Beistand, für den man des Nächtens wahlweise auf einem Friedhof oder an einer Kreuzung auf Luzifer warten muss.
Ralf hat sich hierzu durch die Musikszene gegraben und eine ganze Reihe an bekannten Personen zutage gefördert, die offen einen Pakt mit dem Teufel zugeben, oder denen dieser zumindest nachgesagt wird.
Doch wir bleiben nicht bei der Musik und lassen uns vom Teufelspakt insgesamt inspirieren.
Triggerwarnung: Diese Episode befasst sich teilweise mit Rassismus, Gewalt, Tod und Teufel. Wem dieses Probleme bereiten könnte, sollte von dieser Folge absehen.
In eigener Sache: Aus gesundheitlichen Gründen hat sich die Veröffentlichung dieser Episode sowie die Aufzeichnung neuer Folgen leider sehr verzögert.
Inspirationen und Erwähnungen
Im Rahmen dieser Episode haben wir ein paar Medien und Themen angesprochen, die vielleicht interessant sind.
Hintergrundwissen zur Episode
- Club 27 (Wikipedia)
- Ozzy Osborn (Wikipedia)
- Alice Cooper (Wikipedia)
- Jimmy Page / Led Zeppelin (Wikipedia)
- Niccolò Paganini (Wikipedia)
- Devil’s Crossroad / The Blues Crossroads (Google Maps)
Videos und Bücher
- Crossroads - Pakt mit dem Teufel
- Faust DAS Werk von Goethe, das man gelesen haben muss
- 666 - Trau keinem mit dem Du schläfst Film mit deutsche Starbesetzung
- Blues Brothers Kultfilm mit Dan Ackroyd und John Belushi
- Angel Heart Film aus den 80ern mit Mickey Rourke und Robert de Niro
- Der Anwalt des Teufels TV-Serie aus den 90ern
- Southern Gods Roman von John Horner Jacobs
- Ruby Sparks - Meine fabelhafte Freundin Film über einen Schriftsteller, der sich seine perfekte Freundin erschafft
- The Butterfly Effect Film mit Ashton Kutcher
- Gefährliche Liebschaften
- Lovecraft Country (TV Serie) oder
- Reaper (TV-Serie)
- Spawn (Comic) bzw. Spawn (Film)
- Dämonenjäger Ewald Heine Grusel-Hörspiel des WDR (ARD Audiothek)
- Ghostrider – Film mit Nicolas Cage und Wes Bentley
Credits
- Intro und Outro: Inspiring Emotional Cinematic Trailer von NeoTunes via Audiojungle
- Trennung Fakt und Fiktion: Intro Tech Logo von mitchelmusic via Audiojungle
- Audioschnipsel:
- Blues Brothers, John Landis 1980
- Crossroads - Pakt mit dem Teufel, Walter Hill 1986