Ein Podcast zu Abenteuerideen

Aktuelle Episode

Zum Beitrag

Aus den Schiffen

Wir gehen wieder zurück und knüpfen zumindest räumlich und zeitlich an ein früheres Thema an. Wieder einmal haben wir es mit den Griechen zu tun, bzw. den Macedoniern, die fern ihrer Heimat eine Stadt gegründet haben, deren Bedeutung lange in einem Atemzug mit Rom und Athen genannt wurde: Alexandria.

Doch um genau zu sein, reden wir nur um einen Teil jener Stadt, um ihre Bibliothek.

Weiterlesen

GedankenSpiele 2022

Das zweite Jahr unseres GedankenSpiele Podcasts neigt sich dem Ende zu und auch dieses Mal nutzen wir die Zeit einen Rückblick zu wagen, bevor wir heute Abend mit Euch über die vergangenen Episoden reden und die Themen noch einmal beleuchten und nacharbeiten.

Weiterlesen

GedankenSpiele Live – 2022

Am 15. Dezember 2022 zeichnen wir wieder unsere Jahresabschluss Episode auf. In der Folge werden wir die Stories dieses Jahres noch einmal revuepassieren lassen und wieder auf das Feedback aus der Community eingehen. Auch dieses Mal bieten wir euch die Möglichkeit live dabei zu sein und mit uns zu interagieren.

Weiterlesen

Wurmstichig

In dieser Folge führt uns Ralf tief in das Innere der Erde, oder versucht es zumindest. Was phantastisch klingt und einem Roman von Jules Verne entsprungen sein könnte, ist aber tatsächlich eine Idee aus dem 20. Jahrhundert und wurde als Kind des kalten Krieges weiterentwickelt. Doch wurde es tatsächlich umgesetzt, oder sind die Kampfmaulwürfe ebenso Fiktion wie die Bohrgeräte von Flow-Tex?

Weiterlesen

Staatskunde

1968 besetzt ein britischer Bürger mit ein paar Freunden eine verlassene Seefestung vor der Küste des vereinigten Königreichs. Er installiert nicht nur einen Piratensender außerhalb der Hoheitsgewässer, sondern auch gleich noch eine eigene Monarchie: Sealand.

Nur ein Jahr später baut ein italienischer Ingenieur in der Adria seine eigene Insel, ebenfalls außerhalb des Einflussgebiets Italiens, aber noch nah genug, dass es zahlreiche Interessierte – und vor allem Partygäste – anzieht. Isola della Rose, die Roseninsel, tauft er sein Land und bekommt es schon bald mit dem Zorn des Nachbarlandes zu tun.

Keine 20 Jahre später erklärt sich eine Insel von den Vereinigten Staaten von Amerika als unabhängig. Und nicht nur das …

Weiterlesen